Am 7. Oktober 2013 endete die Frist, innerhalb derer Bürger und Umweltverbände im Dattelner Rathaus Stellungnahmen zum neuen Bebauungsplan 105a – eon Kraftwerk – einreichen konnten. Bis zum letzten Tag wurden Einwendungen formuliert und Unterschriften gesammelt und so erreichten zum Ablauf der Frist umfangreiche Dokumente die zuständigen Vertreter im Rathaus. Viel Arbeit für die Stadtverwaltung, die versprach, alle Einwendungen sorgfältig zu prüfen. Nicht nur große Umweltverbände, sondern auch viele Privateinwender wenden sich mit gewichtigen Argumenten gegen den Kraftwerkskoloss, der nicht nur die Umwelt massiv schädigen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region vollständig lahmlegen würde. Nun ist es an der Stadt, sich wirklich grundlegend und ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Spenden an IG Meistersiedlung
Wenn Sie uns mit Ihrer Spende helfen möchten – hier unsere Kontoverbindung:
IG Meistersiedlung
IBAN DE80 4265 0150 1025 0245 79
Vielen Dank!
STEAG schaltet 5 Kohlekraftwerksblöcke ab
Kohlestrom nicht mehr rentabel100% Ökostrom bei der Deutschen Bahn
Wozu dann Datteln 4?Heimleuchten – Impressionen
- Klicken Sie hier, um die Heimleuchten-Bildergalerie zu sehen
klima allianz deutschland – unser Partner bei Nein zu Datteln 4